Rassen (beim MFD anerkannt)
Langhaar
Peruaner
Der Peruaner hat 2 Hüftrosetten und einen Pony, der ins Gesicht fällt. Die lange, glänzende Behaarung fühlt sich seidig, weich und voll an.
Sheltie
Das Sheltie ist ohne Rosetten und Pony. Die Kopfbehaarung ist kurz, erst zwischen den Ohren und an den Backen beginnt das Haar länger zu werden. Das Haar fällt glatt nach hinten bzw. unten, und fühlt sich dicht und seidig an.
Coronet
Das Coronet hat eine Stirnrosette, ansonsten darf der Körper keine Rosetten zeigen.
Alpaka
Ein Alpaka ist ein Peruaner mit lockigem Fell. Es besitzt einen Pony und 2 Hüftrosetten.
Texel
Texel ist eine Kreuzung aus Sheltie und Rex. Texel haben dichtes, federelastisches, lockiges Fell. Genetisch gesehen sind es Shelties mit Kraushaarfaktor.
Merino
Ein Merino ist ein Coronet mit lockigem Fell. Es hat eine Stirnrosette.
Lunkarya
dichtes, abstehende, gelocktes, harsches Fell
Kurzhaar
Glatthaar
Das Glatthhaar, hat wie der Name bereits sagt, glattes, kurzes Fell, das eng am Körper anliegt. Es besitzt keinerlei Rosetten.
Crested (Schopfhaar)
Crested haben eine Rosette auf der Stirn (Krone). Bei English Crested entspricht die Kronenfarbe der Körperfarbe. Bei American Crested ist die Krone immer weiß.
Rosette
Das Fell ist ca. 3,5cm lang und fühlt sich fest und harsch an. Die Rosetten sollen so groß und rund wie möglich sein. Mindestens 8, idealerweise 10 Rosetten sind über den ganzen Körper verteilt, wobei die Kämme zwischen den Rosette bürstenartig hochstehen sollten.
Rex / Teddy
Das einzelne Haar ist in sich gekräuselt und dadurch sehr federelastisch. Die Haare stehen sehr dicht und senkrecht auf der Haut und sind ca. 2cm lang. Beim Teddy gibt es noch eine zweite Variante mit längerem, plüschigem Fell.
CH-Teddy
Raues Fell, welches gerade vom Körper absteht, es erreicht am Körper eine Länge zwischen 4 und 6 cm. Im Gesicht ist das Fell erheblich kürzer.
zurück
|